Der Klassiker vegan, glutenfrei und industriezuckerfrei interpretiert. Denn was wäre die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen? Angenehm gesüßt mit Datteln und Kokosblütenzucker… und Kichererbsen als Hauptzutat!
Wenn Weihnachten ein Rezept wäre, dann wäre eine der wichtigsten Zutaten Lebkuchen! Saftig, würzig und duftend, am besten mit Schokoglasur… Hat jemand Glühwein gesagt?! Doch vor allem für uns Veganer sieht die Realität eher düster aus. Wie viele Zutatenlisten von Lebkuchen ich schon durchgelesen habe, in der Hoffnung, dass mal kein Ei enthalten ist… Und wenn das mal der Fall war, dann ist mir der Appetit spätestens bei den anderen Zutaten vergangen. Ohne Margarine und Invertzuckersirup scheinen Lebkuchen nicht auskommen zu können. Zumindest laut den meisten Herstellern.
Ich habe aber ein tolles Motto: “Ich bin nur mit dem Besten zufrieden.” Und getreu meinem Motto habe ich mir ein besonderes Rezept für vegane Lebkuchen einfallen lassen – aus Kichererbsen! Weil Kichererbsen eben viel mehr können als nur Hummus. 😉 Außerdem: Aquafaba, das Kichererbsenwasser, ist in manchen Fällen ein unerwartet guter Eiersatz. Vor allem, wenn außen eine knusprige und innen eine weiche Konsistenz gewünscht ist, ist Aquafaba DIE ideale Zutat.
Und was soll ich über die anderen Zutaten sagen… Dattelsirup verleiht eine angenehme, karamellartige Süße und sorgt dafür, dass der Teig besser zusammenhaftet. Auch andere Kokosprodukte machen diese veganen Lebkuchen zu einer gesunden Leckerei.
Eigentlich habe ich das traditionelle Lebkuchenrezept komplett neu gedacht. 😜 Nur die Gewürze sind die üblichen. Echter Lebkuchengeschmack. 100% gesund. Und eben aus Kichererbsen! 💪
Lebkuchen aus Kichererbsen (vegan, glutenfrei, lower carb)
Zutaten
- 1 Glas bzw. ca. 220 g Kichererbsen, gekocht
- 130 ml Aquafaba (Kichererbsensud), entspricht der Menge aus 1 Glas Kichererbsen
- 3 EL gemahlene Goldleinsamen in 6 EL Wasser eingeweicht
- 50 g (4 EL) Datelsirup
- 50 g Kokosblütenzucker
- 50 g Kokosöl
- 50 g Kokosmehl
- 100 g Mandelmehl
- 100 g gehackte, geröstete Haselnüsse
- 50 g klein geschnittene Datteln oder anderes Trockenobst
- 2 EL Lebkuchengewürz bzw. eine Mischung aus Zimt, Anis, Nelkenpulver, Kardamom, Piment, Muskatnuss, Ingwerpulver
- 5-10 Tropfen Orangenöl (je nach Geschmack) = Abrieb einer Bio-Orange
- 18 (glutenfreie) Backoblaten, 70 mm Durchmesser
Glasur:
- 120 g vegane Zartbitterschokolade mit Orangengeschmack
- 1 TL Lebkuchengewürz
alternativ:
- 50 g Kakaobutter
- 30 g Kokosöl
- 2 EL Kokosblütensirup
- 5 EL (40 g) Kakaopulver
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 5 Tropfen ätherisches Orangenöl
Anleitung
- Wer die Kichererbsen lieber selbst kochen möchte: Ca. 120 g nach Packungsanleitung kochen und über Nacht im Kochwasser ziehen lassen. So entsteht das Aquafaba.
- Kichererbsen samt Aquafaba pürieren.
- Kokosöl und Kokosblütensirup aufschlagen.
- Kokosblütenzucker und Gewürze hinzugeben.
- Pürierte Kichererbsen und Leinsamengel untermengen.
- Nun Mandel- und Kokosmehl sowie gehackte Mandeln und Datteln hinzugeben.
- Die Lebkuchenmasse zu einem festen, nicht klebrigen Teig verkneten.
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen und Kreise ausstechen. Jeden Lebkuchen auf einen Oblaten drücken.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ca. 35 Min. goldbraun backen. Anschließend auf einem Küchengitter auskühlen lassen.
- Inzwischen die Schokolade (bzw. die entsprechenden Zutaten, wenn selbstgemacht) im Wasserbad langsam schmelzen. Auf Wunsch 1 TL Lebkuchengewürz untermengen.
- Vor dem Glasieren etwas abwarten bis die Schokolade leicht dickflüssig geworden ist. Ggf. kurz(!) in den Kühlschrank stellen.
- Jeweils 1 TL flüssige Schokolade über die Lebkuchen geben und gleichmäßig verteilen. Vorgang wiederholen.
- Glasur aushärten lassen. Lebkuchen luftdicht und kühl aufbewahren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Du stehts auf Gewürze? Dann kann ich dir auch diese Rezepte gern empfehlen:
- Cranberry-Orangen-Smoothie – der ultimative Winter-Smoothie mit Zimt
- Bulgarische Baniza mit Kürbisfüllung – ein süßer Weihnachtsklassiker in meiner Heimat und vegan von Natur aus
- Vegane Bruchschokolade mit dem gewissen Etwas – mit ganz viel von diesem “gewissen Etwas” 😉
Falls du dieses Rezept nachmachst und Bilder postest, würde ich mich sehr freuen, wenn du mich mit #naturitaorg tagst. ? Doch noch mehr interessiert es mich zu erfahren, ob dir meine Kichererbsen-Lebkuchen geschmeckt haben. Ich freue mich auf deinen Kommentar!