Seit Jahren träume ich von bunten veganen Eiern an Ostern… und endlich habe ich die Ärmel hochgekrempelt und bunte, eifreie Ostereier kreiert.
Klingt das nicht cool? Eier ohne Ei.


Die Kokos-Mandel-Creme, die wie Raffaello schmeckt
Doch das absolute Highlight ist der Raffaello-Kern. Vielleicht kennt ihr schon die Kokos-Mandel-Creme von Rapunzel (gibt’s auch von Alnatura)? Sie schmeckt genauso wie die Creme, mit der die Raffaellos gefüllt sind und macht natürlich alle verrückt, die sie probiert haben! :O
Um ehrlich zu sein, ist sie mit ihrem hohen Zuckergehalt genauso ungesund. Ich habe sie trotzdem gern gelöffelt, aber seitdem ich meine eigene, gesunde Copycat-Version kreiert habe, löffel ich die lieber.
Speaking of Cats…

Zur Kokos-Mandel-Creme füge ich gehakte Haselnüsse hinzu und fertig ist der unwiderstehlich leckere Raffaello-Kern.

Nur zum Verstecken sind meine veganen Ostereier nicht wirklich geeignet. Das ist aber nicht so wichtig, Hauptsache
das Osterfest ist gerettet!

Bunte vegane Ostereier aus Karotten mit Raffaello-Kern

Anmerkungen
Den Kern kannst du auch weglassen - so sparst du dir noch ein paar Arbeitsschritte - musst aber auch auf den unwiderstehlichen Raffaello-Geschmack verzichten.
Zutaten
Für die Eier:
- 1 kleine Karotte (ca. 50 g)
- 100 g Kokosmus
- Saft und Abrieb einer halben Zitrone
- 5 EL Kokosmehl (oder Mandelmehl)
- 5 EL Mandelmilch
- 5 EL Reissirup/Ahornsirup/Erythrit oder sonstiges Süßungsmittel mit einer hellen Farbe
- 1 Prise Bourbon-Vanille
- Superfoods in Pulverform zum Färben, z.B. Rote Bete (rosa), Matcha (hellgrün), Aronia (lila), Spirulina (dunkelgrün), Kurkuma (gelb). Alternativ: vegane Lebensmittelfarbe.
Für den Kern:
- 1 EL Kokos-Mandel-Creme, z.B. von Rapunzel oder selbstgemacht nach diesem Rezept
- 3 EL gehakte Haselnüsse
- 1/2 TL Kurkuma
Anleitung
- Karotte fein reiben und mit Zitronensaft beträufeln.
- Kokosmus im Wasserbad vollständig schmelzen. Zitronenabrieb, Vanille und das Süßungsmittel deiner Wahl zugeben und gut vermengen.
- Während das Kokosmus schmilzt, den Kern zubereiten: 1 EL Kokos-Mandel-Creme mit 3 EL gehackten Haselnüssen und etwas Kurkuma vermengen. Kurz in den Kühlschrank stellen.
- Geriebene Karotte und Kokosmehl mit dem Kokosmus vermengen und ca. 5 EL Mandelmilch hinzugeben, bis eine leicht feuchte Masse entstanden ist, aus der man feste Bällchen formen kann.
- Die Creme für den Raffaello-Kern nicht vergessen! Ist sie mittlerweile etwas fester geworden, dann zu kleinen Bällchen mit dem Durchmesser etwa einer 50-Cent-Münze formen. Es sollten mindestens 8 Stück sein. Die Bällchen ins Gefrierfach stellen - so kann man später besser damit arbeiten.
- Die Kokos-Karotten-Masse in so viele Teile teilen, wie Farben vorhanden sind. So viel Farbe hinzugeben, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist - allerdings nicht übertreiben. Die Alge Spirulina hat einen starken Eigengeschmack. Dasselbe gilt auch für Kurkuma. Masse und Farbe gut vermengen, bis eine homogene Paste entsteht.
- Jetzt sind deine kunsthandwerklichen Fähigkeiten gefragt. Nimm ein Raffaello-Bällchen und drücke es in etwa 2 EL Kokos-Karotten-Masse. Es muss ausreichen, um daraus zunächst ein großes Bällchen und anschließend ein Ei zu formen. Für eine spitzere Form das Bällchen nur auf einer Seite hin und her zwischen die Hände rollen. Die gesamte Masse reicht für ca. 8 Eier. Die verschiedenen Massen kannst du auch kombinieren - so entstehen schöne, mehrfarbige Eier.
- Im Kühlschrank aufbewahren, aber nicht kalt essen.




Gefällt dir dieses gesunde Rezept für bunte vegane Karotteneier mit Raffaello-Kern?
Probier es aus – ich bin sehr gespannt auf deine Meinung. Lass mich unten in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat oder tagge mich mit @naturita.by.margarita!
