zum Rezept springen

Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und sollte dabei ein gutes Bauchgefühl hinterlassen. Dieser Pastinakenkuchen mit Schokolade und Haselnüssen tut es definitiv: aromatisch, saftig und dazu noch vegan, vollwertig, fettarm und nur mit Datteln gesüßt. Also nicht lange zögern – nachbacken! 😉

Warum ein Pastinakenkuchen?

Nur ein Drittel von euch hat es in meinen Instagram-Stories richtig erraten: Mein neues Kuchenrezept enthält Pastinaken! Wenn du mir schon länger folgst, hast du bestimmt gemerkt, wie sehr ich es liebe, Gemüse in süße Rezepte einzubauen. 
 
Na, da darf die Pastinake doch auch mal ran!
 
Dieses fantastische Wurzelgemüse verleiht dem Kuchen eine natürliche Süße und eine samtig-feuchte Konsistenz. Kombiniert mit den nussigen Aromen der Haselnüsse und einem Hauch von Schokolade entsteht ein unvergleichliches Dessert.
 
Ob für den Sonntagsbrunch oder einen gemütlichen Abend zu zweit – dieser Kuchen ist ein wahres Statement für bewusstes Genießen. 
 
Und das Beste: Der Geschmack wird nach ein paar Tagen sogar noch intensiver!
 
 

🔎 Die Zutaten unter der Lupe

  • Pastinaken: Reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Kalium – sie unterstützen die Verdauung, das Immunsystem und sorgen für eine natürliche Süße im Kuchen.
  • Haselnüsse: Enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Magnesium – gut fürs Herz, die Haut und die Muskulatur. Zudem verleihen sie dem Kuchen ein wunderbares Aroma und harmonieren perfekt mit den Pastinaken.
  • Einkornmehl: Für eine bessere Bekömmlichkeit greife ich, wenn möglich, auf Urgetreide zurück. Einkorn ist meine erste Wahl für unkomplizierte Rezepte. Alternativ kann Vollkorn-Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwendet werden.
  • Tapiokastärke: Fungiert in diesem Rezept als Bindemittel. Ich bevorzuge Tapiokastärke gegenüber herkömmlicher Maisstärke, um potenzielle Gentechnik zu vermeiden.
  • Hafermehl: Bringt Abwechslung in die Nährstoffzusammensetzung und hat zudem eine gute Bindefähigkeit. Hafer ist außerdem reich an Beta-Glucanen, die den Cholesterinspiegel senken können. Kann durch zusätzliches Einkornmehl ersetzt werden.
  • Datteln: Ganze Datteln sind nicht nur ein natürliches, vollwertiges Süßungsmittel – sie sorgen auch für eine herrlich fudgy Konsistenz. Zudem enthalten sie viele Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.
  • Banane: Dient als Ei-Ersatz und sorgt für eine natürliche Süße. Enthält wertvolle Ballaststoffe und Vitamin B6. Alternativ kann Apfelmus verwendet werden.
  • Aquafaba: Mein Geheimtipp als Ei- und Fettersatz! Der Kichererbsensud sorgt für eine geschmeidige Teigkonsistenz und spart Fett. Probiert es unbedingt auch in anderen Kuchenrezepten aus.
  • Sprudelwasser: Lässt den Kuchen wunderbar aufgehen. Tipp: Abgestandener Sekt oder Apfelwein eignen sich ebenfalls perfekt für dieses Rezept.

Feedback & Follow

Ich würde mich sehr freuen, von dir zu hören! Wenn du dieses einzigartige Pastinaken-Kuchen-Rezept ausprobiert hast, teile mir gerne deine Erfahrungen mit. Lass mich wissen, wie es geschmeckt hat und ob deine Freunde und Familie genauso begeistert waren wie meine. Ich bin auch auf Social-Media-Plattformen aktiv – folg mir dort für weitere leckere Rezeptideen. Markiere mich, damit ich deine Fotos und Meinungen mit der Community teile.

  • Schreib mir gleich hier unten einen Kommentar
  • Folge meinem Instagram-Feed und meinen Stories für mehr Inspiration
  • Abonniere meine Pinterest-Pinnwände
  • Auf Facebook bin ich auch
  • Und einen Newsletter verschicke ich ebenfalls