Beitrag enthält Werbelinks

Im Rahmen meiner Zuckerfrei-Challenge ernähre ich mich eine Zeit lang komplett zuckerfrei! Das schließt auch Obst aus, woraus sonst mein Frühstück besteht. Doch auf Rohkost wollte ich morgens trotzdem nicht verzichten, denn etwas Besseres als Obst und Gemüse zum Start in den Tag kann ich mir nicht vorstellen.

So habe ich Karotten und Rote Bete als Alternative für ein obstfreies und doch angenehm süßes Frühstück entdeckt. Nach den Overnight Carrot Cake Oats sind jetzt die Overnight Red Velvet Cake Oats dran.

Wie der Name verrät, handelt es sich bei diesem Rezept um eingeweichte Haferflocken mit einem gewissen Kuchengeschmack. Ich habe mich an die Zutaten für den klassischen Red Velvet Cake orientiert: Mehl (=Haferflocken), Kakao, Frischkäse (=Kokosjoghurt mit Zitronenabrieb) und rote Lebensmittelfarbe (=Rote Bete). Nicht nur schmeckt diese vegane Frühstücksidee wie Kuchen, sondern kommt sie auch ohne Zucker, künstliche Farben und sonstige unnötige Zusätze aus. Probier meine Overnight Red Velvet Cake Oats am besten selbst!


Overnight Red Velvet Cake Oats [vegan, zuckerfrei, glutenfrei]
Prep time: 
Total time: 
Serves: 1
 
2-3 EL Kokosjoghurt Vanille (ungesüßt, z. B. von Harvest Moon) 1 kleine Rote Bete, gerieben 2-3 EL gekeimte glutenfreie Haferflocken 1-2 EL Criollo-Kakaopulver 2 TL Erdmandelmehl etwas Zitronenabrieb
Ingredients
  • 2-3 EL Kokosjoghurt Vanille (ungesüßt, z. B. von Harvest Moon)
  • 1 kleine Rote Bete, gerieben
  • 2-3 EL glutenfreie Haferflocken
  • 1-2 EL Criollo-Kakaopulver
  • 2 TL Erdmandelmehl
  • etwas Zitronenabrieb
Instructions
  1. Haferflocken mit ein wenig Wasser über Nacht einweichen lassen. Am nächsten Morgen mit der geriebenen Rote Bete, dem Erdmandelmehl und dem Kakao vermengen.
  2. Kokosjoghurt mit Zitronenabrieb vermischen.
  3. Die Rote-Bete-Haferflocken-Mischung und den Zitronen-Vanille-Joghurt schichtweise in ein Glas geben.

Lass es dir schmecken und wenn du ein Foto von dieser ausgefallenen Frühstücksidee teilst, denk an den Hashtag #naturitaorg. 😉

P.S. Klick hier für mehr Frühstücksrezepte

XO Naturita