zum Rezept springen

Hier mal eine Tortenkreation aus der Kategorie “Verstecktes Gemüse”! Diese völlig unkomplizierte, aber dennoch effektvolle Torte besteht aus gut 1/4 Süßkartoffeln – sowohl der Boden als auch die Creme. 😮 Das schmeckt man aber überhaupt nicht raus. Du kannst sie also gut jedem Gemüsemuffel ganz unauffällig untermogeln oder dir selbst eine kleine Versuchung gönnen, ohne dass du dabei wirklich sündigen musst.

Alles in allem: Eine vegane, industriezuckerfreie, gemüsereiche und auch noch attraktive Torte. Dass sie super lecker ist, versteht sich von alleine, oder? Und um einiges gesünder als die Konkurrenz, liegt nicht schwer im Magen (a.k.a. man kann mehr davon essen 😋) und sie hat alles, was eine herkömmliche Torte auch so hat:

  • sie schmeckt angenehm süß ohne Kristallzucker
  • die Creme ist geschmeidig, leicht und wird schön fest
  • der Boden ist saftig
  • zum Färben kommt nur natürliches Beeren-Fruchtpulver zum Einsatz
  • der Geschmack ist entsprechend fruchtig
  • die Dekoration besteht aus echten Fliederblüten – du könntest aber auch andere Blüten oder auch ganze Beeren nehmen

Vor lauter Schwärmen habe ich keinen Platz mehr zu erwähnen, wieso ich diese Torte kreiert habe! Denn Torten isst man in der Regel zu einem bestimmten Anlass. In meinem Fall ist es der 6. Geburtstag dieses Blogs! 🥳🎂

Also feiert mit und macht diese gesunde, vegane Lila Süßkartoffel-Torte nach!

Davor lade ich dich aber ein, dich von den schönen Bildern inspirieren zu lassen, die ich von dieser Süßkartoffelschönheit geschossen habe. Schon fotogen, oder? 😍 Ich bin mir sicher, dass sie dir sogar noch schöner gelingen wird!

Pinne es für später

Feedback & Follow! 

Hast du diese vegane Lila Süßkartoffel-Torte mit Fliederblüten nachgemacht oder hast du es vor? Dann kannst du mich gerne „zurückfüttern“, z.B. indem du:

  • mir gleich hier unten einen Kommentar schreibst
  • meinem inspirierenden Instagram-Feed und meinen unterhaltsamen Stories folgst
  • meine Pinterest-Pinnwände abonnierst
  • mir auf Facebook einen Like gibst
  • oder meinen gesunden Newsletter abonnierst.