Hier mal eine Tortenkreation aus der Kategorie “Verstecktes Gemüse”! Diese völlig unkomplizierte, aber dennoch effektvolle Torte besteht aus gut 1/4 Süßkartoffeln – sowohl der Boden als auch die Creme. 😮 Das schmeckt man aber überhaupt nicht raus. Du kannst sie also gut jedem Gemüsemuffel ganz unauffällig untermogeln oder dir selbst eine kleine Versuchung gönnen, ohne dass du dabei wirklich sündigen musst.

Alles in allem: Eine vegane, industriezuckerfreie, gemüsereiche und auch noch attraktive Torte. Dass sie super lecker ist, versteht sich von alleine, oder? Und um einiges gesünder als die Konkurrenz, liegt nicht schwer im Magen (a.k.a. man kann mehr davon essen 😋) und sie hat alles, was eine herkömmliche Torte auch so hat:
- sie schmeckt angenehm süß ohne Kristallzucker
- die Creme ist geschmeidig, leicht und wird schön fest
- der Boden ist saftig
- zum Färben kommt nur natürliches Beeren-Fruchtpulver zum Einsatz
- der Geschmack ist entsprechend fruchtig
- die Dekoration besteht aus echten Fliederblüten – du könntest aber auch andere Blüten oder auch ganze Beeren nehmen

Vor lauter Schwärmen habe ich keinen Platz mehr zu erwähnen, wieso ich diese Torte kreiert habe! Denn Torten isst man in der Regel zu einem bestimmten Anlass. In meinem Fall ist es der 6. Geburtstag dieses Blogs! 🥳🎂
Also feiert mit und macht diese gesunde, vegane Lila Süßkartoffel-Torte nach!
Davor lade ich dich aber ein, dich von den schönen Bildern inspirieren zu lassen, die ich von dieser Süßkartoffelschönheit geschossen habe. Schon fotogen, oder? 😍 Ich bin mir sicher, dass sie dir sogar noch schöner gelingen wird!
Lila Süßkartoffel-Torte

Zutaten
Boden
- Feuchte Zutaten
- 150 g (lila) Süßkartoffeln
- 1 EL Leinmehl + 1 EL Wasser
- 100 ml Kokosblütensirup
- 30 ml Pflanzenöl
- Trockene Zutaten
- 120 g Dinkelmehl
- 30 g Mandelmehl
- 30 g Erdmandelmehl (durch Mandelmehl ersetzbar)
- 3 EL Carobpulver
- 2 TL Backpulver
Creme
- 150 g (lila) Süßkartoffeln
- 150 g Seidentofu
- 100 g Kokosöl
- 50 g Erythritpulver
- 2 EL lila Fruchtpulver, z.B. aus schwarzer Johannisbeere oder Heidelbeere
- 1/4 TL Tonkabohne, gemahlen (optional)
- Dekoration: getrocknete schwarze Maulbeeren, Fliederblüten
Anleitung
- 300 g Süßkartoffeln würfeln und im Dampfgarer oder in wenig Wasser weich kochen. Anschließend ggf. abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken oder mit dem Pürierstab pürieren.
- In einer großen Schüssel das Leinmehl mit Wasser mixen. Die restlichen feuchten Zutaten sowie die Hälfte (!) der zerdrückten Süßkartoffeln dazu geben.
- Mit den trockenen Zutaten fortfahren: Dinkelmehl und Backpulver in einer anderen Schüssel vermengen, Mandel- und Erdmandelmehl sowie Carobpulver hinzugeben.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig in eine kleine Springform (Durchmesser ca. 16 cm) geben und im vorgeheizten Ofen 40 Minuten bei 180° Ober-/Unterhitze backen.
- Creme zubereiten: Restliches Süßkartoffelpüree mit Seidentofu, Kokosöl, Erythritpulver, lila Fruchtpulver und Tonkabohne im Mixer vermengen.
- Ausgekühlten Tortenboden vorsichtig quer durchschneiden. Etwa 1/3 der Creme drüber streichen. Auf Wunsch ein paar getrocknete schwarze Maulbeeren hineindrücken. Die andere Bodenhälfte darauf legen und mit der restlichen Creme die Torte üppig bestreichen.
- Die Torte nach Geschmack dekorieren, z.B. mit echten Fliederblüten (nicht essbar) und für ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.




Pinne es für später
Feedback & Follow!
Hast du diese vegane Lila Süßkartoffel-Torte mit Fliederblüten nachgemacht oder hast du es vor? Dann kannst du mich gerne „zurückfüttern“, z.B. indem du:
- mir gleich hier unten einen Kommentar schreibst
- meinem inspirierenden Instagram-Feed und meinen unterhaltsamen Stories folgst
- meine Pinterest-Pinnwände abonnierst
- mir auf Facebook einen Like gibst
- oder meinen gesunden Newsletter abonnierst.

