Es gibt Gerichte und Lebensmittel, die als Klassiker oder feste Bestandteile unserer Küche abgestempelt werden und deshalb den Anschein erwecken, dass sie gut sind. Doch ich habe mindestens ein Beispiel, das das Gegenteil beweist. Ja, Milchreis, dich meine ich. Vor mir kannst du dich nicht verstecken. Ich lehne dich nicht nur deswegen ab, weil du Milch enthältst. Auch der polierte Reis, aus dem du zubereitet wirst, ist nicht besonders empfehlenswert. Und trotzdem will ich dich nicht verurteilen, weil du auch mir damals geschmeckt hast. Noch warm und mit Zimt bestreut… Am besten zum Frühstück!
Wer diesen einzigartigen Geschmack gesund genießen will, dem kann ich dieses Rezept für Milchquinoa nur empfehlen. Wie der Titel schon verrät, wird diese Variante mit Quinoa statt Reis zubereitet. Im Gegensatz zum polierten Reis, dem viele Vitamine und Balaststoffe entzogen wurden, enthält Quinoa jede Menge Vitalstoffe – Eiweiß, B-Vitamine, Zink, Eisen, Phosphor u.v.m. Außerdem hat gekochter Quinoa auch eine weiche und angenehme Konsistenz wie der Rundkornreis. Als Milchersatz nehme ich Kokos- und Nussmilch, z. B. Mandelmilch. Pflanzliche Milchalternativen sind besser verdaulich und besonders vitalstoffreich. Mal abgesehen von der Tatsache, dass Milch nur für (Tier-)Babys bestimmt ist. Lange Rede, kurzer Sinn – weiter geht’s mit dem super einfachen Rezept für Milchquinoa.
Milchquinoa
Ingredients
- 3/4 Tasse Quinoa
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1 Tasse Nussmilch oder Wasser
- 3-4 EL Reissirup/Ahornsirup/Honig
- 1 TL gemahlene Vanille
- Zimt
Instructions
- Quinoa heiß waschen und nach Packungsanleitung in der Kokos- und Nussmilch kochen.
- Mit Reis- oder Ahornsirup süßen und Vanille hinzugeben.
- Mit Zimt bestreut und heiß servieren.