Auch wenn ich gerne viel Zeit in der Küche verbringe und mit verschiedenen Zutaten und Kombinationen spiele, genieße ich es manchmal auch ganz einfaches Essen zuzubereiten. Denn essen tut man vor allem aus einem Grund: Um dem Körper zu mehr Energie zu verhelfen und lebenswichtige Vitalstoffe zu liefern. So gesehen ist der Genuss nur von zweitrangiger Bedeutung. Zum Glück seid ihr hier aber auf einem Food-Blog, wo der Genuss eine zentrale Rolle spielt. Also selbst das extrem einfache Rezept, dass ich euch jetzt präsentieren möchte, ist sehr sehr lecker. Und nahrhaft. Und gesund.
Im Mittelpunkt dieses Rezeptes steht das Einkorn. Einkorn ist eine Getreideart – eine der ältesten überhaupt und eine der feinsten – sowohl geschmacklich als auch was die Bekömmlichkeit angeht. Ich esse es deswegen gerne zum Frühstück – am liebsten ungekocht. Das Einkorn lasse ich in Wasser einweichen, dann ankeimen und schon kann es verzehrt werden. Das Ganze dauert zwar 12-24 Stunden, man muss aber nicht viel tun. Nur rechtzeitig planen.
Das Rezept
Zutaten:
Für 1 Portion
- 100 g Einkorn
- 1 TL Bio-Honig (oder Ahornsirup)
- 1 EL Omega-3-Öl (z.B. von Udo’s Choice)
- 1/2 TL Zimt
Vorbereitung:
Das Einkorn in ausreichend Wasser für ca. 12 Std. einweichen lassen. Nun sollte das Einkorn weich genug sein, um verzehrt zu werden. Das Wasser abgießen und mit frischem Wasser spülen. Ich lasse das Einkorn für weitere 12-24 Stunden im selben Gefäß (eine Schale) keimen, denn so werden die Vitamine und Mineralstoffe vervielfacht. Damit sich beim Keimen keine Keime bilden, spüle ich die Körner während des ganzen Vorganges noch 1-2 Mal mit kaltem Wasser.
Zubereitung:
Der Rest braucht keine Erläuterung mehr. Einfach das angekeimte (oder nur eingeweichte) Einkorn mit Honig süßen und mit Zimt verfeinern.