#Zugutfürdietonne sind Bananenschalen eindeutig. Um euch dies zu beweisen, habe ich damit einen einfachen, aber sehr leckeren Kuchen gebacken. Selbstverständlich vegan und als nettes Extra auch noch glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker. Schmeißt du noch deine Bananenschalen weg oder machst du schon Kuchen?

So gesund sind Bananenschalen wirklich

Die Bananenschale ist mehr als eine coole Verpackung der Natur. Wie bei vielen anderen Früchte und Gemüsesorten, stecken auch bei der Banane die meisten Vitamine und Mineralien in der Schale: Vitamin A, B6 und C, Magnesium und Kalium. Viele Ballaststoffe, essenzielle Aminosäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren befinden sich auch in der völlig unterschätzten Bananenschale. Wenn man bedenkt, dass die essbare Schale etwa 40% der ganzen Banane ausmacht, ist es fast eine Verschwendung, sie wegzuschmeißen.

An dieser Stelle einen kleinen Reminder: Verwendet nur die Schalen von Bio-Bananen! Wenn sie den Demeter-Siegel tragen – umso besser. Immerhin sind beim reinen Bio-Anbau einige chemische Mittel erlaubt, bei Demeter wird auch die natürliche Schädlingsbekämpfung durch sogenannte Nützlinge praktiziert – die natürlichen Feinde der Schädlinge.

Kreatives Bonus-Rezept mit Bananenfruchtfleisch

Jetzt sind wir schon so weit, dass wir Ideen für die Weiterverwertung des übrig gebliebenen Bananenfruchtfleisches brauchen. 😅 Keine Panik, ich hätte da eine kreative Idee aus meinem Instagram-Profil:

Schnelle Bananen-Zimtschnecken

Das Beste daran ist, dass du für die Bananenschnecken wie für den Bananenschalenkuchen genau drei Bananen brauchst. Das nennt sich Zero Waste vom Feinsten. Beziehungsweise für Feinschmecker. 😃

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Super easy 🍌BANANA CINNAMON ROLLS⁣ ⁣ • Slice 3 very ripe bananas long ways into 3 slices⁣ • Bake for 60 mins at 100°C. Let cool⁣ ⁣ For the filling:⁣ • Blend 6 pitted dates, 1 heaped tsp. cinnamon, a pinch of vanilla powder, a pinch of salt, 3 tbsp. coconut chips, 2 tbsp. water⁣ • Spread the thick paste evenly over the banana slices⁣ • Roll the slices and bake them for another 2 hrs. at 100°C⁣ • Top with vegan cream, cinnamon and cocoa nibs⁣ ⁣ Enjoy warm! 😋⁣ ⁣ _____⁣ ⁣ #cinnamonrolls #zimtschnecken #zimt #veganized #easyveganrecipes #sweettooth #bananas #herbstrezepte #allesbanane #schnellerezepte #veganblogger #kreativerezepte #vegangermany #veganaustria #veganswitzerland #vegandeutschland #plantbased #veganstuttgart #foodstagram #veganerezepte #vegan

Ein Beitrag geteilt von Naturita by Margarita 🌱 (@naturita.by.margarita) am

Dieser Bananenschalen-Kuchen ist

  • vegan
  • glutenfrei (oder auch nicht 😉)
  • mit gesundem Kokosblütenzucker gesüßt
  • zero waste
  • schnell und einfach zuzubereiten
  • sehr aromatisch
  • ideal zum Kaffee oder Tee
  • sehr lecker auch mit Joghurt
Yield: 12 Stk.

Bananenschalen-Kuchen | vegan, glutenfrei

Bananenschalen-Kuchen | vegan, glutenfrei
Prep Time 15 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 55 minutes

Ingredients

  • 3 Demeter- bzw. Bio-Bananenschalen (ohne Enden)
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 2 EL Chia eingeweicht in 6 EL Wasser
  • 1/2 Tasse Kokosblütenzucker
  • 30 g Kokosöl, flüssig
  • 1,5 Tassen Mehl (z.B. gleiche Teile Buchweizen-, Kokos-, Reis- und Braunhirsemehl oder eine beliebige (glutenhaltige) Mehlsorte)
  • 3 TL Backpulver
  • Zum Verzieren: Erythrit-/Xylith-Puder oder dickflüssiger veganer Joghurt bzw. Quark/Skyr

Instructions

  1. Falls noch nicht geschehen, 2 EL Chiasamen in 6 EL Wasser ca. 10 Min. lang aufquellen lassen.
  2. Ofen auf 180° C vorheizen.
  3. Saubere Bio-Bananenschalen in einen Mixer mit 1/4 Tasse Wasser geben und pürieren.
  4. 1,5 Tassen vom Mehl deiner Wahl in eine große Schüssel geben. Nun in der Reihenfolge 3 TL Backpulver, 1/2 Tasse Kokosblütenzucker, das Bananenschalenpüree, das Chia-Gel und 30 g flüssiges Kokosöl untermengen. Nach jeder Zutat alles gut vermischen.
  5. Kuchenteig in eine mittlere, gefettete Backform (etwa 20x15 cm) geben. Je nachdem, wie dickwandig die Backform ist, 30-40 Min. backen.
  6. Abkühlen lassen und mit Erythrit-/Xylith-Puder bestreuen oder mit einer dickflüssigen veganen Joghurt-Alternative verzieren. Mir schmeckt es mit Kokosjoghurt am besten.

Notes

Tipp: Eine Nach im Kühlschrank stehen lassen - am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch aromatischer.

Hast du dieses Rezept nachgemacht?

Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt oder ein Foto auf Instagram (oder Facebook oder Pinterest) postest.

Pinne es für später

Feedback & Follow! 

Hast du diesen Bananenschalen-Kuchen nachgemacht oder hast du es vor? Dann kannst du mich gerne „zurückfüttern“, z.B. indem du:

  • mir gleich hier unten einen Kommentar schreibst
  • meinem inspirierenden Instagram-Feed und meinen unterhaltsamen Stories folgst
  • meine Pinterest-Pinnwände abonnierst
  • mir auf Facebook einen Like gibst
  • oder meinen gesunden Newsletter abonnierst.