Vor einiger Zeit habe im Foodist-Shop einen Karotten-Ketchup entdeckt. Das ist ja genial, dachte ich mir, so was würde ich gerne mal probieren. Der war aber schon ziemlich teuer – ist ja was Außergewöhnliches. Und ich bin eher ein Fan von DIY, also habe ich anhand der Zutatenliste meine Copycat-Variante des Möhrenketchups kreiert. Das Ergebnis seht ihr hier. 🙂
Ich habe das Originalprodukt nie probiert und habe keine Ahnung, ob mein Karotten-Ketchup ähnlich schmeckt. Dafür aber kann ich euch versprechen, dass dieses Rezept hier euch gefallen wird. Es ist ein Mix aus süßlichen Zutaten mit einer säuerlichen Note. Ich habe den Möhren-Ketchup zu gebackenen Rote-Bete-Sticks serviert, er würde aber auch gut zu Kartoffeln oder anderem Wurzelgemüse passen. Oder natürlich ganz klassisch zum Burger.
Karotten-Ketchup
Ingredients
- 200 g Karotten
- 1 kleine Orange
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Apfelessig
- 200 ml Wasser
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Kümmel
- jeweils eine Prise Piment, Kurkuma, Dill, Basilikum, Koriander
Instructions
- Karotten im Wasser ca. 10 min kochen. Orangen in Stückchen schneiden und zu den Karotten geben, die dann weitere 5 min gekocht werden.
- Wenn sie gar sind, alle restlichen Zutaten hinzugeben und pürieren.
- In heiß abgespülte Gläser füllen und diese auf den Kopf stellen.
Der geöffnete Karotten-Ketchup sollte im Kühlschrank gelagert und innerhalb von einer Woche aufgebraucht werden. Wie lange er ungeöffnet hält, weiß ich nicht. So was bleibt einfach nicht lange rumstehen. 😉